Der VUV auf der Jagd- und Fischereimesse Ulm
Auch 2016 war der VUV Baden-Württemberg auf der Jagd- und Fischereimesse Ulm an allen vier Tagen vertreten. Die Besucher konnten sich an zwei mit ausgewählten Fotos arbeitender Ungarisch Kurzhaar als auch Drahthaar sowie Informationstafeln bestückten Ständen über unsere Hunde informieren. Dies lockte einige Besucher an, die speziell wegen unserer Hunderasse zur Messe gekommen waren. Tolle Gespräche entwickelten sich mit unserer engagierten Standbesatzung und viele Fragen konnten beantwortet werden. Es war schön, wie sich dadurch auch neue Kontakte knüpften.
Zweimal am Tag wurden die anwesenden Jagdhunderassen auf der Bühne präsentiert. Hierfür hatten sich natürlich auch mehrere Vizslas beider Rassen unterschiedlichen Alters zusammengefunden. Obwohl die Messe schon vormittags begonnen hatte, konnte man an den Nachmittagen sichtlich mehr Interessenten zählten, die die Vorführungen besuchten. Wie in den letzten Jahren stellte unser Landesobmann Winfried Hammer unsere Rasse routiniert, kurz und bündig vor. Er wies auch darauf hin, dass man bei Kauf eines Vizslas auf die FCI-Papiere achten muss damit eine Teilnahme an JGHV-Verbandsprüfungen möglich ist. Vizslas mit anderen Papieren werden ohne Ausnahme zu Verbandsprüfungen nicht zugelassen.
Dank der kompetenten Mannschaft an unseren Ständen konnten die Besucher durch stetige Präsenz immer gut beraten werden. Die ausgelegten Laut + Echo waren im Laufe des vierten Tages vergriffen. Über die Präsentation unserer Rasse bekamen wir positive Rückmeldungen.
Die Jagd und Fischereimesse Ulm 2016 kann insgesamt als positives Event für den VUV beschrieben werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Jagd- und Fischereimesse Ulm vom 16.-19.02.2017!
Agnetha und Mareike Burkhardt