Verbandsjugendprüfung 2016 in den Revieren um Flonheim

Bei optimalen Vorraussetzungen starteten wir diesen Sonntag in die Verbandsjugendprüfung 2016. Alle waren pünktlich da, sodass wir um 07:30 Uhr planmäßig mit der offenen Richterbesprechung durch Heike Geeck starten konnten. Das Wetter hätte an diesem Tag nicht besser sein können. 10 °C - 18 °C bei bedecktem Himmel und einem lauen Lüftchen. Als wäre es bestellt gewesen.

Der Hasenbesatz war in beiden Gruppen sehr gut, sodass die Hunde mehrmals auf der Hasenspur ihr Können unter Beweis stellen konnten. Auch das Vorstehen bereitete, dank Fasan und Kaninchen keinerlei Schwierigkeiten und wurde mit der entsprechenden Punktzahl honoriert.

Ich bedanke mich sehr bei den Revierinhabern, welche jedes Jahr dafür sorgen, dass wir auch im kommenden Jahr genügend Niederwild finden können und den beiden Richtertruppen für ihr kompetentes Richten im Sinne der Jagdhundeausbildung.

Nachdem die Ergebnisse zusammengetragen wurden, konnten wir zur Zensurenverleihung übergehen und den Prüfungstag abschließen.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

1

Bajusz vom Furlbachtal UD 15-UD-0781 69 Punkte F: Juliane Oppenhäuser

2

Anni vom Trifelsbach UK 15-UK-5428 67 Punke + sichtlaut F: Andreas Michel

3

Erol vom Dreyer Wittsand UK 15-UK-5469 67 Punkte F: Wilhelm Straaten

4

Django vom Sultmerfeld UK 15-UK-5487 63 Punkte

F: Roman Bröckl

5

Amsel von der Sonnenansicht UD 14-UD-0718 60 Punkte

F: Jan Jung

6

Erik vom Isarberg UK 15-UK-5382 52 Punkte

F: Walter Eutebach

7

Athos von Mare Germanicum UK 15-UK-5375 47 Punkte F: Sandra Hay

Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmanns Heil.

Der erste Schritt ist nun getan. Ich hoffe viele von Ihnen setzen diesen Weg fort und nehmen die nächsten Ziele (HZP und Brauchbarkeit) dieses Jahr in Angriff. Dafür viel Erfolg.