Herbstzuchtprüfung am 24.09.2016 um Oberhausen-Rheinhausen (BW)
ohne Spur mit lebender Ente
Meldeschluss: 02.09.2016
Nachträglich eingegangene Nennung können nicht mehr berücksichtigt werden.
Suchenlokal:
Wird rechtzeitig vor der Prüfung mitgeteilt
Es wird auf 12 Hunde begrenzt
Nennung:
Formblatt 1
Kopie der Ahnentafel
Kopie Zensurenblatt VJP
Kopie Überweisungsbeleg
evtl. Leistungsnachweise
(Info: EDV-Nr. VuV e.V. = 2900)
Im Original und leserlich per Post an:
Melissa Michel, Weinstr. 85, 76857 Albersweiler
Tel: 0176-23914660
Überweisung bitte bis Nennschluss auf
Konto Bianka Heidenreich VUV, LG Rheinland-Pfalz/Saar,
Kontonummer 874332018 BLZ 55190000, Mainzer Volksbank
IBAN DE97 5519 0000 0874 3320 18, BIC MVBMDE55
Nenngeld: 90 € Mitglieder / 110 € Nichtmitglieder
Verw.zweck.: "HZP 2016 Name des Hundes lt. Ahnentafel"
Nach rechtzeitiger Überweisung wird eine Einladung verschickt.
Allgemeines:
- Gerichtet wird nach der derzeitigen VZPO
- Jeder Führer muss im Besitz eines gültigen Jagdscheins sein
- Flinte und Patronen sind ausreichend mitzubringen (Am Wasser nur Stahlschrot)
- Schleppwild ist selbst mitzubringen (Feder- sowie Haarwild)
Lebende Enten werden vom Verein gestellt - Heiße und abgehitzte Hündinnen sind der Suchenleitung vor Beginn der Prüfung zu melden
- Hundeführer und Hunde sind vom Veranstalter nicht versichert
- Jagdhornbläser sind sehr willkommen und bringen bitte Ihre Instrumente mit
- Achtung: Aufgrund des Wildtiermanagementgesetzes in BW ist für die Prüfung, sowie für die Übungstage ein Schießnachweis auf Tontauben erforderlich. Ohne Nachweis darf nicht teilgenommen werden.
Wir wünschen viel Suchenglück!