Neujahrsgrüße Januar 2015

Liebe Mitglieder,

das Neue Jahr hat bereits begonnen und wir hoffen Sie hatten ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Tage und sind gut ins Neue Jahr gestartet. Doch bevor wir und dem laufenden Jahr zuwenden, möchten wir nochmal das vergangene Jahr Revue passieren lassen.

Auch dieses Jahr war der Kalender prall gefüllt und wir können auf viele schöne Momente zurückblicken.

Hier ein kleiner Überblick:

Im Januar starteten wir mit unserem ersten Messeauftritt auf der AnJa in Saarbrücken. 3 Tage informierten wir über den ungarischen Kurz- und Drahthaar und zeigten Bühnenpräsenz mit all den anwesenden Rotnasen. Viele Gespräche sind zustande gekommen und wir möchten die Möglichkeit dieses Jahr erneut nutzen.

Am 05.04.2014 fand die Verbandsjugendprüfung um Lonsheim statt.
Zur Vorbereitung hielt Andreas Grauer aus Unkenbach, vom VDD Mittelrhein, zunächst einen theoretischen Vortrag, welchem 2 praktische Übungstage folgten.

Zur Prüfung waren 8 Gespanne gemeldet und alle kamen erfolgreich durch die Prüfung.

Suchensieger wurde Passion de l´or fauve Arrigo mit seiner Führerin Dr. Gabriele Glass.

Am 10.05.2014 trafen wir uns bei Familie Pfiffi zum alljährlichen Frühlingsfest zu allerlei Gaumenschmäusen und viel Zeit zum Klönen. Karlheinz und seine Frau sind jedes Jahr mit viel Engagement und Freude dabei und wir möchten uns herzlichst für Ihre Gastfreundlichkeit bedanken. Zudem feierte Karlheinz dieses Jahr seinen 70. Geburtstag und wir wünschen Ihm viel Gesundheit und schöne Augenblicke in den vielen Jahren, die da kommen.

Am 18.05.2014 fand in Saarwellingen der „Tag des Jagdhundes“ statt und unsere saarländischen Mitlieder erklärten sich bereit diesen in Eigenregie auszugestalten. Ein sehr schöner Stand mit Fotos von den Vizslas wurde gebaut und alle Anwesenden zu informativen Gesprächen eingeladen.

Am 31.05.2014 trafen wir uns in Nack zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung. Der Geschäftsführungsbericht und der Kassenbericht zeigten, dass die Landesgruppe sehr belebt ist und die finanzielle Lage stabil. In Bezug auf die anstehenden Wahlen 2015 verkündeten unser Landesgruppenobmann, Reiner Puderbach, und unser stellv. Landesgruppenobmann und Kassenwart, Gerhard Heger, dass dies Ihr letztes Amtsjahr sein wird. Sie haben in den letzten Jahren, welche durch Unstetigkeit und Unstimmigkeit geprägt waren, die Landesgruppe zusammengehalten und immer im Sinne des Hundes Ihre Arbeit vorangetrieben. Hierfür gilt unser aller Dank.

Am 21.06.2014 brachen wir nach Baden-Württemberg auf und besuchten das Schwarzwildgatter in Bad Mergentheim. Der Gattermeister verstand es die Hunde an die Schwarzkittel ihrem Erfahrungsstand entsprechend heranzuführen und so fuhren wir mit unterschiedlichem Erfolg im Gatter, jedoch mit einer Menge neuer Eindrücke, am Nachmittag in die Heimat.

Am 19.07.2014 fand in Thalexweiler ein Grillfest statt. Die Saarländer luden zu Grillschwein und vielen anderen Köstlichkeiten ein und schmückten den Tag mit allerlei Übungsmöglichkeiten am angrenzenden Wasser. Für diese Möglichkeit möchten wir uns besonders bei Georg und seiner Frau bedanken, welche das Fest maßgeblich organisiert haben.

Im August ging es dann zu Familie Michel nach Albersweiler zum Sommerfest. Nachdem wir durch den Pfälzer Wald gewandert sind, gab es einen Vortrag zum Thema „Erste Hilfe beim Hund“. Bei Wildsausteaks und Wildbratwürsten ließ man dann den Abend in geselliger Runde ausklingen.

Am 20.09.2014 fand die diesjährige Herbstzuchtprüfung statt. Auch hierfür haben wir zum Einweisungsvortrag eingeladen und die Ziele und Durchführung der Prüfung besprochen. Anschließend fanden ebenfalls 2 praktische  Übungstage mit lebender Ente statt.

Zur Prüfung waren 9 Gespanne gemeldet, wovon 6 zur Prüfung erschienen sind und leider nur 3 bestanden haben.

Suchensieger wurde Glenn Close von der Hubertuskanzel mit Ihrem Führer Ingo Keil.

Den Revierinhabern und Revierführern für VJP und HZP ergeht ein ganz besonderer Dank. Es wird immer schwieriger geeignete Reviere zu finden, welche die örtlichen Gegebenheiten und den benötigten Wildbesatz hierfür haben.

Alle unsere Veranstaltungen waren jedoch nur durch die vielen kleinen und großen Helferlein möglich, welche ihre Zeit opferten, handwerkliches Können bewiesen und mit viel Eifer und Freude am Werk waren. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken.

Für das Jahr 2015 haben wir ebenfalls einen gefüllten Kalender anzubieten und möchten unser Angebot stets ausbauen. Wir hoffen für jeden Geschmack etwas im Angebot zu haben. Falls nicht, lassen Sie es uns wissen. Unsere Ohren sind offen für Kritik und Anregungen. Wer sich engagieren möchte und den passenden Platz hierfür weiß, einen Grund zum Feiern gibt es immer. Einfach eine kurze Info an Melissa Michel und wir veröffentlichen den neuen Termin in allen zur Verfügung stehenden Medien. Apropos Medien. Kennen Sie schon unsere neue Facebook Gruppe „VUV Landesgruppe Rheinland-Pfalz / Saarland?

Als kleinen Beileger haben wir wie letztes Jahr einen Kalender im Miniformat vorbereitet, welcher diesem Schreiben inne liegt.

Besonders möchten wir auf die Messe „AnJa“ in Saarbrücken und Pirmasens aufmerksam machen. Wir werden dieses Jahr an beiden Terminen teilnehmen und hoffen aus der Landesgruppe auf viel Unterstützung. Neben unserem Stand werden 2 Bühnentermine von der Messeleitung geplant und wir hoffen mit möglichst vielen Teilnehmern unsere Rasse vertreten und vorführen zu können. Wer sich anschließen möchte, ist recht herzlich eingeladen. Aktuell suchen wir hierfür noch Unterstützung am Stand. Wer sich uns anschließen möchte, darf sich gerne bei Melissa Michel melden.

Gerne möchten wir auch wieder einen Gatterbesuch organisieren. Wir überlegen dieses Jahr die Fahrt nach Thüringen ins Gatter zu unternehmen.

Ein weiterer Punkt wird die Wahl sein, welche dieses Jahr ansteht. Hierzu suchen wir nach wie vor Unterstützung. Bitte meldet Euch bei Melissa Michel, wenn Ihr Interesse an solch einem Amt habt.

Alle weiteren Termine und genaue Informationen können der Homepage unserer Landesgruppe entnommen werden.

Wir wünschen nun allen Mitgliedern und Ihren Familien für 2015 vor allem Gesundheit, wunderschöne Momente mit Ihrem Hund im Kreise der Familie und viel Waidmannsheil.

Für den Vorstand

 

gez. Reiner Puderbach                         gez. Melissa Michel

(Landesgruppenobmann)                      (Geschäftsführerin)