Berichte

Baden-Württembergische Jagd und Fischerei Messe Ulm vom 20. bis 23. Januar 2011

Zwei Hundevorführungen pro Tag, manch unverhofftes Wiedersehen mit Vizslaführern, die uns sogar spontan noch auf der Bühne unterstützen, zahlreiche Gespräche ‑ nicht zuletzt auch mit Vertretern anderer Jagdhunderassen, die unsere Hunde, unseren Stand und unsere einheitliche Kleidung bewunderten: Die Hunde sind aufgefallen, wir sind

aufgefallen, und das ist immer der Beginn eines Dialogs, der Gutes verheißt.


Das Banner, die großformatigen Photoserien von UKs und UDs – besonders die Photos von Hunden bei der Wasserarbeit ‑, unser neuer Flyer und die große Präsenz unserer Mitglieder mit ihren Hunden machten Eindruck und demonstrierten die Corporate Identity des Vereins und der Landesgruppe eindrucksvoll. Obwohl der Stand in Ulm nur sehr klein war, wirkte er durch das Arrangement der Bilder, das Vereinsbanner und die Präsenz der Vizsla-Führer vor dem Stand viel größer und sehr einladend.

Besonders freuten wir uns darüber, dass wir dieses Jahr an mehreren Tagen auch den Drahthaar präsentieren konnten. Das Bild unserer Rasse war somit „rund“. Gerade der „Exote“ unter den Vizsla hat es vielen angetan.

Die Landesgruppe dankt ihren Mitgliedern herzlich für Ihren unermüdlichen und großzügigen Einsatz. Sie freut sich besonders über einige neuer Mitglieder, die geworben werden konnten. Der Messe-Platz fürs nächste Jahr (16.02. – 19.02.2012) ist bereits reserviert. Wir freuen uns schon heute auf Ihren Besuch!

Béatrice Monier, GF



Zurück