Berichte

Herbstwanderung am Rande der schwäbischen Alb bei Mössingen

Treffpunkt zu unserer diesjährigen Herbstwanderung am 19. Oktober war bei schönstem Sonnenschein die Olgahöhe bei Mössingen. Schon während der Anfahrt bekam man einen Eindruck davon, was für ein wunderschöner Tag uns erwarten würde. Vom Treffpunkt bot sich ein herrlicher Blick übers Tal.

So viele Hundeführer und Hunde wie noch nie wurden von Landesobmann Winfried Hammer begrüßt. Auch Organisator Dieter Neth freute sich über so großes Interesse und begrüßte alle Teilnehmer. 

Die Tour führte über den Mössinger Apfelweg durch Streuobstwiesen in den Wald. Der anschließenden Aufstieg brachte uns ganz schön ins Schwitzen, die Hunde meisterten das mit links. Sehr gelegen kamen dann doch die Getränke, die uns die Helfer von Dieter Neth oben anboten; sie wussten wohl, wie sehr wir das brauchen würden. 

Durch den Wald ging‘s weiter zum Bergrutsch, von wo uns ein toller Blick ins Tal überraschte.

Zum Genießen pur war der Anblick der wunderschönen Landschaft und die angenehme Stimmung den ganzen Tages über. 

Nach ca. 2 Stunden Wanderung erwartete uns im Schützenhaus in wunderschönem herbstliches Ambiente ein sehr leckeres Spanferkel mit zahlreichen Beilagen. Wir wurden so richtig verwöhnt.  Bei anschließendem Kaffee ließen wir den Tag ausklingen und jeder genoss den tollen Austausch mit den anderen.
Winfried Hammer bedankte sich herzlich bei Dieter Neth für die hervorragend organisierte Veranstaltung. Das Ré­su­mé des Tages fiel überaus positiv aus. Wir konnten viele junge Hunde sehen und neue Freunde kennenlernen. Der Tag verlief ohne Streitereien der Hunde; auch der Kontakt zwischen den Teilnehmern war schnell hergestellt. Alle genossen es, mit lauter netten Leuten den Tag zu verbringen. 

Wir freuen uns jetzt schon auf die Frühlingswanderung im April in Nagold, die von Andrea Reinhardt organisiert wird. Auch hoffen wir, dass wir dort wieder viele Wanderer mit ihren Vizslas begrüßen können.  

Susanne Bischof- Roth 

 

Zurück