Baden-Württembergische Jagd & Fischerei Messe Ulm vom 08. bis 11. Januar 2015
Auch in diesem Jahr fanden viele Besucher, trotz der Verlagerung der Ausstellung der Jagdhunderassen als auch -vorführungen in die Halle 6, die nur über das Freie zu erreichen ist, den Weg zu unseren Ständen.
Wir waren wiederum mit mehreren Kurz- als auch zwei Drahthaarigen in verschiedenen Altersgruppen vertreten, die allesamt mit ihren Führerinnen und Führern zweimal täglich die Vorführungen auf der Bühne mit Bravour meisterten. Dies wie immer unter der bewährten Leitung unseres Landesobmannes.
Kurzzeitige Panik unter uns Ausstellern kam auf, als es hieß, der Amtstierarzt würde am Samstag seine Runde machen und die Impfpapiere kontrollieren. Der eine oder andere hatte in der Hektik der Messevorbereitung diese nämlich zuhause liegen gelassen.
Denken Sie also daran, dass bei einem Besuch der Messe mit ihren Hunden ein gültiger Impfpass mitgeführt werden muss.
Interessante Gespräche ergaben sich nicht nur am Stand sondern vor allem auch bei dem Rundgang durch die Messe. Dieser dauerte oftmals länger als geplant. Aber nur so steigt der Bekanntheitsgrad unserer Viszlas als treue Weggefährten und Jagdhelfer.
Abschließend möchte ich mich bei allen Besuchern sowie der „Ulmer Mannschaft“ für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken. Insbesondere aber bei Winfried Hammer und seiner Frau, die seit Jahren bereits ab Donnerstag auf der Messe weilen und in zugigen Hallen den Aufbau der zwei Stände, die aus meiner Sicht die ansprechendsten der gesamten Hundeausstellung sind, in die Hände nehmen.
Auch im nächsten Jahr freuen wir uns vom 11. bis 14.02. wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, ob jung oder alt, mit oder ohne Viszla.
Ulrike Steinbach stv. LO