Josef-Rauwolf-Zuchtausleseprüfung am 13. und 14. September 2019
Die diesjährige JRZP wurde von der Landesgruppe Thüringen Sachsen unter Leitung von LO Horst Zimmermann ausgerichtet. Die Rahmenbedingungen, Organisation und Wetter waren hervorragend. Das Prüfungsgewässer war nicht einfach. Im Zusatzfach „Stöbern ohne Ente im deckungsreichen Gewässer“ hatten einige Hunde Probleme. Die Hunde mussten, um überhaupt eine Stöberarbeit zu zeigen, eine größere freie Wasserfläche überwinden, kamen hier an ihre Grenzen und konnten dadurch das JR-Zusatzfach nicht bestehen. Dennoch zeigten sie in der weiteren Wasserarbeit gute Leistungen und konnten so die HZP mit teilweise hervorragenden Ergebnissen bestehen.
Wir von der Landesgruppe NRW haben diese JRZP nicht nur sehr interessiert verfolgt, weil Gespanne unserer Landesgruppe ihre Leistungen zeigten, sondern besonders auch im Hinblick darauf, dass die LG NRW die JRZP in 2020 ausrichten werden. Darauf freuen wir uns schon jetzt.
HZP am 21. September 2019
Wieder in Zusammenarbeit mit dem JGHV-Vest Recklinghausen fand am 21. September in den Revieren rund um Haltern und am Gewässer in Datteln die HZP statt. Das Wetter war traumhaft und unter optimalen Bedingungen verlief die Prüfung im Sinne aller Beteiligten. Geführt wurden 6 Hunde, folgende Ungarn bestanden die HZP:
Ergebnisse der UK und UD:
3. Platz | UK | Emily Free Jass-Indy | Joke Nijhuis | 179 Punkte |
4. Platz | UD | Frida Regghe Valley | Sandra Weinekötter | 177 Punkte |
Emily Free Jass-Indy mit Joke Nijhuis erhielt den von Stefan van Delden erstmalig gestifteten Wanderehrenpreis. Dieser wurde von Stefan van Delden persönlich übergeben.
VGP am 28. und 29. September 2019
Ebenfalls in Zusammenarbeit mit dem JGHV-Vest Recklinghausen fand am 28. und 29. September die VGP statt. Die Prüfungsarbeiten fanden am Gewässer in Datteln und in den Revieren Haltern am See, Lüdinghausen und Gescher statt. Das Wetter spielte nicht so mit. Das Wasser kam reichlich von oben. Geführt wurden 6 Hunde.
Den 3. Platz belegte hier Franka vom Rüsseler Holz, geführt von Stefan Franzgrote, mit 294 Punkten. Stefan Franzgrote erhielt für dieses Ergebnis den Wanderehrenpreis der Landesgruppe NRW.
Weitere Prüfungsergebnisse:
VGP | Janka vov Steinhagen | Sigrid Ackert | 317 Punkte |
VGP | Josef von Steinhagen | Andreas Brechmann |
334 Punkte |
HZP | Diana vom Furlbachtal | Christian Lüke | 182 Punkte |
Allen Hunden und Führern einen herzlichen Glückwunsch, ein kräftiges Waidmannsheil und allzeit Suchenglück!