Verbandsherbstzuchtprüfung 2015 in den Revieren um Oberhausen-Rheinhausen
Bei angenehmen Temperaturen und einem leichten Lüftchen trafen sich alle Prüfungsteilnehmer am Suchenlokal. 14 Gespanne haben an den Übungstagen teilgenommen, wovon sich 8 zur Prüfung angemeldet hatten. 7 sind erschienen und 6 Gespanne haben erfolgreich bestanden .Nach kurzer Richterbesprechung, konnten alle zügig in die Reviere aufbrechen.
Es war ein harmonischer Prüfungstag und wir bedanken uns sehr bei allen Mitwirkenden. Besonders den Revierführern und -inhabern und den Richtern.
Suchensieger wurde dieses Jahr der Ungarisch Drahthaar Rüde Gyula Jakabhegyi-Vadász mit seinem Führer Peter Gräf. Hierbei hat sich gezeigt, dass konsequente und zielgerichtete Ausbildung den Hund zum Ziel führt. Gyula konnte zu Land wie auch zu Wasser überzeugen und wir wünschen Ihnen nun erstmal eine schöne Jagdsaison. Leider konnten nicht alle Suchensieger werden und manche haben das Klassenziel nicht erreichen können, wir wünschen daher weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung ihrer Jagdgefährten.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
1 |
Gyula Jakabhegyi-Vadász | UD | Met.Dszm v.36/14 | 179 Punkte | F: Peter Gräf |
2 |
Basti vom Allenbach | UK | 14-UK-5149 | 176 Punkte | F: Horst Klosen |
3 |
Fräulein Elly von der Wohldbeek | UK | 14-UK-5178 | 174 Punkte | F: Matthias Heveling |
4 |
Emma vom Bollerrain | UK | SHSB 724865 | 165 Punkte | F: Angela Boller |
5 |
Chrissy vom Nückeler Holz | UK | 13-UK-5106 | 158 Punkte | F: Fabian Reuther |
6 |
Jelva-Lykke von Walhalla | Weim | 382/14 | 154 Punkte | F: Angela Schönfeld |
7 |
Bronko vom Riedberger Land | DD | 225053 |
nicht bestanden |
F: Guido Deichmann |
Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmannsheil
von links nach rechts:
Matthias Heveling, Peter Gräf, Horst Klosen, Fabian Reuther, Angela Boller, Guido Deichmann, Angela Schönfeld
und der Suchensieger Gyula Jakabhegyi-Vadász mit seinem Führer Peter Gräf