Berichte

Herbstwanderung am 25. Oktober 2015 auf der schwäbischen Alb (Wimsener Höhle)

Bei Sonnenschein und idealer Temperatur trafen sich die Teilnehmer der Herbstwanderung um 10 Uhr am Parkplatz vor der Wimsener Höhle, wo bereits ein freundlicher Empfang mit Kaffee und Zopf liebevoll vorbereitet war. Eine ideale kleine Stärkung für die bevorstehende 2.5 Stunden Wanderung durch das schöne Revier von Norbert Stärk.

Nach einem kurzen Willkommensgruß von Landesobmann Winfried Hammer ging es mit ca. 60 Teilnehmern und ca. 30 Spürnasen endlich los- entlang wunderschön gefärbtem Laubwald in frischer Luft, vorbei an Gewässer und Bächen sowie durch weitläufige Wiesen.

Nach längerem Anstieg erreichten wir alle zusammen eine große Spielwiese, was eine willkommene Halbzeitpause für uns Wanderer war und auch für die Hunde eine weitere Möglichkeit sich auszutoben. Beeindruckend wieder einmal das Vizsla-typische Spiel ohne ernstgemeinte Rangeleinen und Raufereien. Die Hunde bekamen Wasser geliefert und konnten sich erfrischen.

Auf dem Rückweg ging es dann eher gemütlich querfeldein bergab, was Zeit und Luft für interessante Gespräche über Zucht, Ausbildung und Prüfungen lies.

Die Wanderung ging wieder einmal wie im Fluge vorbei und schon bald waren wir zurück, um in dem eigens für die Landesgruppe reservierten Gasthof Friedrichshöhle gemütlich einzukehren.

Nach reichlicher Stärkung und einem traditionellen Trinkspruch des Wirts, verfolgten alle Teilnehmer gespannt den Vortrag von Sandra Hekel-Würth zum Thema „Obedience und Mantrailing- Auslastung des Vizsla bei nichtjagdlicher Führung“.

Ein großes Lob und Dankeschön ging zuletzt an die Ausrichter Norbert Stärk und Anne Seyerlen für die sehr gelungene Veranstaltung! Es hat einfach alles „gepasst“- Wetter, Wanderung mit viel Spaß für Mensch und Hund  sowie einem informativen Vortrag!

Michael Bleicher

Termine Baden-Württemberg

Keine Termine

Benutzerlogin

Neueste Termine

Keine Termine

Who's Online

Aktuell sind 131 Gäste und keine Mitglieder online