Bringtreueprüfung 201 in dem Revier Weingarten-Oberwald 

Wir haben 2016 keine Bringtreueprüfung durchgeführt, da sich kein Gespann zur Prüfung angemeldet hatte. Wir hoffen nächstes Jahr auf Nennungen.

Leistungen in 2015 unserer Vizslas aus der LG Rheinland-Pfalz/Saar

In diesem Jahr konnten wir mit unseren Vizslas tolle Ergebnisse bei VJP, HZP, VGP sowie Brauchbarkeitsprüfung auch bei anderen Vereinen oder Kreisgruppen erzielen.

Die Verbandsjugendprüfung haben bestanden:

  • Hannah von Neibur
    unter der Führung von Sven Märdian
    beim Pfälzischen JGV
    mit 60 Punkten
  • Chrissy vom Nückeler Holz
    unter der Führung von Fabian Reuther
    beim Pfälzischen JGV
    mit 55 Punkten
  • Vizsovari Cinka
    unter der Führung von Johannes Kalpers
    beim Pfälzischen JGV
    mit 55 Punkten
  • Anton von der Teufenhalde
    mit seiner Führerin Isabelle Pfeffer
    beim Pfälzischen JGV
    mit 61 Punkten

Die Brauchbarkeitsprüfung haben bestanden:

  • Gyula Jakabhegyi Vadász
    unter der Führung von Peter Gräf
    beim LJV Rheinland-Pfalz
    und ist somit uneingeschränkt brauchbar
  • Chrissy vom Nückeler Holz
    unter der Führung von Fabian Reuther

Gratulation an die Hundeführer mit ihren hervorragenden Hunden !

Leider liegen uns z.Zt. keine weiteren Ergebnisse vor. Sollten Sie eine Prüfung mit ihrem Hund bestanden haben so teilen Sie mir dies bitte mit damit wir den Bericht ergänzen können.
An: Melissa Michel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verbandsjugendprüfung 2016 in den Revieren um Flonheim

Bei optimalen Vorraussetzungen starteten wir diesen Sonntag in die Verbandsjugendprüfung 2016. Alle waren pünktlich da, sodass wir um 07:30 Uhr planmäßig mit der offenen Richterbesprechung durch Heike Geeck starten konnten. Das Wetter hätte an diesem Tag nicht besser sein können. 10 °C - 18 °C bei bedecktem Himmel und einem lauen Lüftchen. Als wäre es bestellt gewesen.

Der Hasenbesatz war in beiden Gruppen sehr gut, sodass die Hunde mehrmals auf der Hasenspur ihr Können unter Beweis stellen konnten. Auch das Vorstehen bereitete, dank Fasan und Kaninchen keinerlei Schwierigkeiten und wurde mit der entsprechenden Punktzahl honoriert.

Ich bedanke mich sehr bei den Revierinhabern, welche jedes Jahr dafür sorgen, dass wir auch im kommenden Jahr genügend Niederwild finden können und den beiden Richtertruppen für ihr kompetentes Richten im Sinne der Jagdhundeausbildung.

Nachdem die Ergebnisse zusammengetragen wurden, konnten wir zur Zensurenverleihung übergehen und den Prüfungstag abschließen.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

1

Bajusz vom Furlbachtal UD 15-UD-0781 69 Punkte F: Juliane Oppenhäuser

2

Anni vom Trifelsbach UK 15-UK-5428 67 Punke + sichtlaut F: Andreas Michel

3

Erol vom Dreyer Wittsand UK 15-UK-5469 67 Punkte F: Wilhelm Straaten

4

Django vom Sultmerfeld UK 15-UK-5487 63 Punkte

F: Roman Bröckl

5

Amsel von der Sonnenansicht UD 14-UD-0718 60 Punkte

F: Jan Jung

6

Erik vom Isarberg UK 15-UK-5382 52 Punkte

F: Walter Eutebach

7

Athos von Mare Germanicum UK 15-UK-5375 47 Punkte F: Sandra Hay

Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmanns Heil.

Der erste Schritt ist nun getan. Ich hoffe viele von Ihnen setzen diesen Weg fort und nehmen die nächsten Ziele (HZP und Brauchbarkeit) dieses Jahr in Angriff. Dafür viel Erfolg.

 

Verbandsherbstzuchtprüfung 2015 in den Revieren um Oberhausen-Rheinhausen 

Bei angenehmen Temperaturen und einem leichten Lüftchen trafen sich alle Prüfungsteilnehmer am Suchenlokal. 14 Gespanne haben an den Übungstagen teilgenommen, wovon sich 8 zur Prüfung angemeldet hatten. 7 sind erschienen und 6 Gespanne haben erfolgreich bestanden .Nach kurzer Richterbesprechung, konnten alle zügig in die Reviere aufbrechen.

Es war ein harmonischer Prüfungstag und wir bedanken uns sehr bei allen Mitwirkenden. Besonders den Revierführern und -inhabern und den Richtern.

Suchensieger wurde dieses Jahr der Ungarisch Drahthaar Rüde Gyula Jakabhegyi-Vadász mit seinem Führer Peter Gräf. Hierbei hat sich gezeigt, dass konsequente und zielgerichtete Ausbildung den Hund zum Ziel führt. Gyula konnte zu Land wie auch zu Wasser überzeugen und wir wünschen Ihnen nun erstmal eine schöne Jagdsaison. Leider konnten nicht alle Suchensieger werden und manche haben das Klassenziel nicht erreichen können, wir wünschen daher weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung ihrer Jagdgefährten.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

1

Gyula Jakabhegyi-Vadász UD Met.Dszm v.36/14 179 Punkte F: Peter Gräf

2

Basti vom Allenbach UK 14-UK-5149 176 Punkte F: Horst Klosen

3

Fräulein Elly von der Wohldbeek UK 14-UK-5178 174 Punkte F: Matthias Heveling

4

Emma vom Bollerrain UK SHSB 724865 165 Punkte F: Angela Boller

5

Chrissy vom Nückeler Holz UK 13-UK-5106 158 Punkte F: Fabian Reuther

6

Jelva-Lykke von Walhalla Weim 382/14 154 Punkte F: Angela Schönfeld

7

 Bronko vom Riedberger Land DD  225053

nicht bestanden

F: Guido Deichmann

Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmannsheil

von links nach rechts:
Matthias Heveling, Peter Gräf, Horst Klosen, Fabian Reuther, Angela Boller, Guido Deichmann, Angela Schönfeld

und der Suchensieger Gyula Jakabhegyi-Vadász mit seinem Führer Peter Gräf
 

Verbandsjugendprüfung 2015 in den Revieren um Lonsheim 

Um 07.30 Uhr konnte die Prüfung bei leichtem Nieselregen, Wind und 4 °C planmäßig beginnen. Nach der offenen Richterbesprechung und der Überprüfung aller Unterlagen sind die 2 Gruppen in die Reviere aufgebrochen und konnten tatkräftig die Arbeit aufnehmen.

Der Wildbesatz war in beiden Gruppen gut bis sehr gut, sodass die Hunde mehrmals ihr Können unter Beweis stellen konnte. 

Ein wirklich harmonischer Prüfungstag, welcher lediglich durch das für uns Zweibeiner schlechte Wetter getrübt wurde. Manchmal hatte man das Gefühl es würden bald Eiszapfen ansetzen.

Nachdem die Ergebnisse zusammengetragen wurden, konnten wir zur Zensurenverleihung übergehen und den Prüfungstag abschließen.

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

1

Anton von der Teufenhalde
UK  14-UK-5256

69 Punkte

F: Isabelle Pfeffer

2

Emma vom Bollerrain
UK  SHSB 724865

67 Punkte

F: Angela Boller

3

Gyula Jakabhegyi-Vadász
UD  MET.Dszmv.36/14

67 Punkte

F: Peter Gräf

4

Biena vom Wendesser Moor
Weim  449/14 L

63 Punkte

F: Heinz Klippel

5

Imme vom Westerbach
UK  14-UK-5139

61 Punkte

F: Harald Matheis

6

Emil vom Steyerberg DD  225644

60 Punkte

F: Peter Meindl

7

Cita vom Runge Grund

UK

 13-UK-5090 59 Punkte F: Hubertus Thoma

8

Basti vom Allenbach UK  14-UK-5149

55 Punkte

F: Horst Klosen

Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmanns Heil