Leistungen in 2014 unserer Vizslas aus der LG Rheinland-Pfalz/Saar
In diesem Jahr konnten wir mit unseren Vizslas tolle Ergebnisse bei VJP, HZP, VGP sowie Brauchbarkeitsprüfung erzielen.
Die Herbstzuchtprüfung hat bestanden:
Die Brauchbarkeitsprüfung haben bestanden:
Gratulation an die Hundeführer mit ihren hervorragenden Hunden !
Leider liegen uns z.Zt. keine weiteren Ergebnisse vor. Sollten sie eine Prüfung mit ihrem Hund bestanden haben so teilen sie mir dies bitte mit damit wir den Bericht ergänzen können.
An: Melissa Michel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verbandsherbstzuchtprüfung 2014 in den Revieren um Oberhausen-Rheinhausen
Bei sonnigem Wetter trafen sich alle Prüfungsteilnehmer am Suchenlokal. 9 waren gemeldet, 6 sind erschienen und 3 Gespanne haben erfolgreich bestanden .Nach kurzer Richterbesprechung, konnten alle zügig in die Reviere aufbrechen.
Es war ein harmonischer Prüfungstag und wir bedanken uns sehr bei allen Mitwirkenden. Besonders den Revierführern und -inhabern und den Richtern.
Suchensieger wurde dieses Jahr die Ungarisch Kurzhaar Hündin Glenn Glose von der Hubertuskanzel, welche besonders im Feld überzeugen konnte. Leider konnten nicht alle Suchensieger werden und manche haben das Klassenziel nicht erreichen können, wir wünschen daher weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung ihrer Jagdgefährten.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
1 |
Glenn Glose von der Hubertuskanzel | 12-UK-4802 | 178 Punkte |
F: Ingo Keil |
2 |
Aella passion de l´or fauve | 13-UK-4902 | 168 Punkte |
F: Roland Hammann |
3 |
Carlo vom Lauerturm | 222885 | 160 Punkte |
F: Jens Dahlum |
4 |
Alizée passion de l´or fauve | 13-UK-4903 | nicht bestanden |
F: Hannah Sharaf |
5 |
Benedetta vom Himmelsruh | 13-UK-4958 | nicht bestanden |
F: Friedrich Graf von Rechterem |
6 |
Dixi vom Steyerberg | 222721 |
nicht bestanden |
F: Guido Deichmann |
Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmanns Heil
Verbandsjugendprüfung 2014 in den Revieren um Lonsheim
Um 07.30 Uhr konnte die Prüfung bei bedecktem Himmel planmäßig beginnen. Nach der offenen Richterbesprechung und der Überprüfung aller Unterlagen sind die 2 Gruppen in die Reviere aufgebrochen und konnten tatkräftig die Arbeit aufnehmen.
Während der Wildbesatz in der einen Gruppe ausreichend Möglichkeit bot das Können der Hunde unter Beweis zu stellen, dauerte es bei der zweiten Gruppe einige Zeit länger alle Hunde an den Hasen zu bringen, sodass die letzte Gruppe erst um 18:30 Uhr das Suchenlokal erreichte.
Nachdem die Ergebnisse zusammengetragen wurden, konnten wir zur Zensurenverleihung übergehen und den Prüfungstag abschließen.
Folgende Ergebnisse wurden erzielt:
1 |
Passion de l´or fauve Arrigo |
13-UK-4901 |
67 Punkte |
F: Dr. Gabriele Glass |
2 |
Passion de l´or fauve Aella | 13-UK-4902 |
65 Punkte |
F: Roland Hammann |
3 |
Hunter vom Westerbach |
13-UK-4971 |
60 Punkte |
F: Petra Diebelius |
4 |
Garry vom Hirschensprung |
13-UK-4918 |
57 Punkte |
F: Gaby Eisele |
5 |
Passion de l´or fauve Amilly | 13-UK-4904 |
57 Punkte |
F: Béatrice Monier |
6 |
Passion de l´or fauve Andor | 13-UK-4900 |
56 Punkte |
F: Béatrice Monier |
7 |
Branka vom Rauhen-Busch |
13-UK-4876 | 53 Punkte | F: Peter Meindl |
8 |
Alice vom Allenbach | 13-UK-5009 |
47 Punkte |
F: Heike Geeck |
Herzlichen Glückwunsch an die Gespanne und Waidmanns Heil
a
Leistungen in 2013 unserer Vizslas aus der LG Rheinland-Pfalz/Saar
In diesem Jahr konnten wir mit unseren Vizslas tolle Ergebnisse bei VJP, HZP, VGP sowie Brauchbarkeitsprüfung erzielen.
Die Herbstzuchtprüfung hat bestanden:
Die Verbandsgebrauchsprüfung haben bestanden:
Die Brauchbarkeitsprüfung haben bestanden:
Gratulation an die Hundeführer mit ihren hervorragenden Hunden !
Leider liegen uns z.Zt. keine weiteren Ergebnisse vor. Sollten sie eine Prüfung mit ihrem Hund bestanden haben so teilen sie mir dies bitte mit damit wir den Bericht ergänzen können.
An: Melissa Michel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!